Ihre Daten werden ausschließlich für die Grüne Landkarte verwendet, siehe Datenschutzerklärung.
Alle Einträge werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft. Fake-Anmeldungen, unseriöse Einträge sowie Einträge von Gärtnereien, die nicht die im Rahmen des Projekts produzierten, echt heimischen TGTA-Wildpflanzen verkaufen, werden nicht akzeptiert.
Nichts verpassen – Newsletter bestellen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert durch:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berlin Immo Invest Gruppe, die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.