Nach den langen Monaten mit Homeschooling und ohne Schulausflüge eine tolle Abwechslung: Kinder der Jahrgangsstufe 5 der Grundschule an den Buchen in Berlin-Pankow haben einen Projekttag zu den Themen Biodiversität und Artenvielfalt gemacht. Rund um den „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ am 22. Mai tauschten sie Füller und Bücher gegen Hacke und Gießkanne. Vor ihrer Turnhalle und im Schulgarten wurden Beete für heimische Wildpflanzen gesät. Erst mussten alte Wurzeln und Gräser entfernt, dann konnte das Saatgut von Tausende Gärten – Tausende Arten in den Boden gebracht werden.
Die jungen Gärtnerinnen und Gärtner waren begeistert bei der Sache. Ein kleines Insekten-Quiz, das die Reporterin der rbb-Abendschau mitgebracht hatte, meisterten sie mit links. Jetzt freuen sich alle auf wilde bunte Blüten von Wiesen-Flockenblume, Natternkopf und wilder Malve.
Auch die Berliner Woche berichtete am 12. Juni 2021. Hier geht es zum Beitrag.
Die Berlin Immo Invest Gruppe hat mit Saatgut und einem Insektenhotel unterstützt.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.