05
Sep
2020

Aus unserem Garten soll ein Naturparadies werden – aber wie?

Wie kann ich meinen Garten in ein Naturparadies verwandeln? Ganztägiger kostenloser Workshop zur Naturgartenplanung am 05.09.2020 im Naturfreunde Garten Bonn, in Kooperation mit dem Naturgarten e. V. und den NaturFreunden NRW.

Ablauf

1. Naturnahe Gärten im Spannungsfeld zwischen Biodiversitäts- und Klimakrise: Welche Möglichkeiten gibt es in Gärten und auf Grünflächen, die biologische Vielfalt zu fördern?

2. Tiere pflanzen konkret: Wie kann ich Lebensräume, Flächen Wege, Mauern etc. gestalten und pflegen, damit einheimische Pflanzen, Tiere und auch der Mensch sich wohl fühlen?

3. Mittagspause

4. Planungsworkshop am Beispiel NaturErlebnisRaum Naturfreundehaus: Was - Wo - Wie – Praxis auch für den eigenen Garten

Referentin: Ulrike Aufderheide

Wann: 05.09.2020 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Wo: Naturfreunde Garten Bonn, Ecke Bergheimer Str. / Gensemer Str., 53225 Bonn

Was: Naturgartenplanung in Theorie und Praxis

Der Workshop ist kostenlos, Beteiligung Mittagessen: 5,- €

Anmeldung: Bis zum 28. August 2020 unter der E-Mail-Adresse proinsekt@naturfreunde-nrw.de

Weitere Informationen: www.proinsekt-nrw.de


Nichts verpassen – Newsletter bestellen!

„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. WILA - Wissenschaftsladen Bonn tippingpoints - agentur für nachhaltige kommunikation

Kooperationspartner:

NaturGarten e.V. Verband deutscher Wildsamen und Wildpflanzenproduzenten Heinz Sielmann Stiftung
Sparkasse Berlin Eigenheimverband Deutschland e.V.

Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.