Gemeinsam geht alles besser – deshalb haben wir unser neues Format Meet & Seedgestartet. Regelmäßig bieten wir ein virtuelles Forum für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner an. In einer guten Stunde können hier andere Projekte ihre eigene Arbeit vorstellen und geben zudem einen kleinen fachlichen Input zu einem Naturgarten-Thema. Natürlich gibt es auch praktische Tipps und Raum für Vernetzung und Austausch.
Initiativen und Verbände, die sich auch für die biologische Vielfalt engagieren und Lust auf eine gemeinsame Veranstaltung mit uns haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Einfach eine Mail an vernetzung@tausende-gaerten.de. Am 4. März dreht sich mit Birgit Schattling, die auch den gerade laufenden Biobalkonkongressorganisiert, alles um den naturnahen Balkon. Im April haben wir das "Bunte Band" aus Hamburg zu Gast. Freuen können Sie sich schon auf das Thema "Puppenstuben für Insekten", unter anderem geht es um Blumenkräuterrasen und Sandarien für Wildbienen.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.