Ein Naturgarten versucht, viele Lebensräume für unterschiedliche Bedürfnisse von Tieren, Insekten und Pflanzen zu schaffen. Auf nur 170 Quadratmetern ganz unterschiedliche Lebensbereiche zu schaffen – das ist ein Kunststück, das Gartengestalterin Luise Blank mit dem Naturerlebnisgarten auf der BUGA gelungen ist. Neben Stauden, finden sich Baumstämme, die als Insektenunterkünfte dienen, eine Steinmauer, ein kleiner Bachlauf und der Clou: ein Regensammeldach.
Das Wasser aus dem Regensammeldach speist einen kleinen Bachlauf, an dessen Rändern Pflanzen wachsen, die Feuchtigkeit lieben und die auch in Auenlandschaften zu finden sind.
Nicht jeder kann sich ein Regensammeldach bauen, aber auch das Wasser aus unserer Regentonne lässt sich kreativ nutzen oder kleine Gefäße schaffen einen Mini-Wassergarten.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.