20
Mar
2025

Den Garten naturnah umwandeln

Der eigene Garten oder Balkon ist für viele das verlängerte Wohnzimmer und ein echter Entspannungsort. Wie er gleichzeitig eine Oase für Schmetterlinge, Wildbienen, Vögel und andere Tiere werden kann, zeigt die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin Francis Hugenroth in ihrem Vortrag. Mit heimischen Wildpflanzen und kleinen Maßnahmen wie Totholzecken können ganz einfach Lebensräume für unsere bedrohten Tiere geschaffen werden. Praktische Anleitungen wie es geht, ein Wildpflanzenlexikon und viel Wissenswertes bietet die Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten, die ebenfalls vorgestellt wird.

Veranstalter: VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Team „Klimafolgenanpassung“ der Initiative #WirfürsKlima Bad Honnef.
Kursnr.: C30004
Beginn: Do., 20.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Anzahl der Kurstage: 1
Anzahl der UE: 2
Kursort: Haus Bachem - Halle
Gebühr: 5,60 € (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen: https://vhs-siebengebirge.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/C30004/kursname/Naturnah%20Garten%20-%20HB/

Nichts verpassen – Newsletter bestellen!

„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. WILA - Wissenschaftsladen Bonn tippingpoints - agentur für nachhaltige kommunikation

Kooperationspartner:

NaturGarten e.V. Verband deutscher Wildsamen und Wildpflanzenproduzenten Heinz Sielmann Stiftung
Sparkasse Berlin Eigenheimverband Deutschland e.V.

Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.