04
Mar
2024
Mehr Biodiversität mit heimischen Wildpflanzen
Wann: 04.03.2024, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)
Wer: Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Wo: Lehranstalt für Gartenbau und Arboristik, Peter-Lenne-Weg 1, 14979 Großbeeren
Eintritt: kostenlos
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. plant im Rahmen des Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ am Montag, den 04. März 2024, eine Fachveranstaltung für Gemeinden, Grünflächenämter und Galabauer*innen in der Lehranstalt für Gartenbau in Großbeeren.
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel und Britta Behrendt, die Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin, haben bereits für ein Grußwort zugesagt.
Referent*innen aus Gartenbau, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie und Stadt-und Wohnungsbauverwaltung informieren über die ökologische Bedeutung heimischer Wildpflanzen für den Erhalt der Biodiversität.
Sie erwarten viele Best-Practice-Beispiele, aktuelle Ergebnisse der Biodiversitätsforschung und Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu naturnahen Flächen und Gärten im Gala-Bau.
Sie bekommen fachliche Impulse zur Planung, Pflege und Ausführung von naturnahen Flächen vom zertifizierten Saat- und Pflanzgut bis hin zum richtigen Mahdzeitpunkt.
Das genaue Programm finden Sie hier.
Sichern Sie sich Ihren Platz über den folgenden Link und melden Sie sich für die Veranstaltung gerne schon heute an.