Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit feiern ihren 10. Geburtstag. Pflanzaktionen, Müllsammeln, naturnahe Begrünung von Brachflächen, Repair-Café oder Restedinner - das sind nur einige Beispiele für Aktionen, mit denen man an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) teilnehmen kann.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das heißt: Auch die naturnahe Begrünung eines Balkons oder Gartens zählt als Aktion! Aktionen, die im Zeitraum vom 18. September bis 8. Oktober stattfinden, können auf tatenfuermorgen.de eingetragen werden.
Ziel der Aktionstage ist es, Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu motivieren. Die DAN sind ein Projekt des Rates für nachhaltige Entwicklung, der die Bundesregierung berät. Im letzten Jahrzehnt sind so über 17.000 Aktionen zusammengekommen, die sich für Nachhaltigkeit im Alltag einsetzen.
Mitmachen und gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft setzen. Wir sind dabei!
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.