Naturnahes Gärtnern – wie geht das? Das können Bürgerinnen und Bürger im Schaugarten der Agenda-Arbeitsgruppe „Naturnahe Gärten“ in Wachtberg-Berkum bei Bonn lernen. Auf 500 m² haben die Gartenfreundinnen und -freunde hinter dem Rathaus ein traumhaftes Biotop angelegt, das mit mehr als 50 Wildgehölzen und 100 Wildstaudenarten, Trockenmauer, Totholz und vielen anderen Elementen ein wunderbarer Naturgarten zum Staunen, Lernen und Mitmachen ist. Unterstützt wird der Garten von der BUND-Kreisgruppe Bonn. Im Juni gab es für den tollen Naturgarten Gold von Tausende Gärten – Tausende Arten. Die Prämierung war zugleich auch die praktische Prüfung unserer neuen ehrenamtlichen Testerinnen und Tester. Im Februar hatten sie bereits die schriftliche Prüfung absolviert, jetzt bekamen die 13 neuen ehrenamtlichen Testerinnen und Tester ihre Zertifikate.
Haben Sie Lust bei uns ehrenamtlich als Testerin oder Tester mitzumachen? Vor allem im Süden und im Osten von Deutschland können wir noch Unterstützung gebrauchen.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.