Viele Wildbienen bauen im Sand ihr Nest. Anfang April hat Franziska Schultz vom Bunten Band Eimsbüttel bei Hamburg in unserem Forum für Hobbygärtnerinnen und –gärtner erklärt, wie man für die wilden Gäste leicht Sandunterkünfte selbst anlegen kann.
Am besten an einem sonnigen und vor Regen geschützten Ort die Grasnarbe entfernen und ungewaschenen Sand (keinen Spielsand) auftragen. Eine kleine Fläche genügt schon. Für Wildbienen und Solitärwespen ein Paradies.
Außerdem gab es Tipps zur Anlage von arteinreichen Wildpflanzenwiesen und zum Mähen – ganz wichtig: Nur Wege mähen und andere Flächen stehen lassen.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.