Der Herbst ist immer auch Erntezeit. Haben Sie vielleicht Samenkapseln oder Blütenstiele von Ihren heimischen Wildpflanzen gesammelt und getrocknet? Wie wäre es lieben Menschen in Ihrer Nähe zu Weihnachten eine Freude zu machen? Bekleben Sie Streichholzschachteln mit schönem Papier oder malen Sie diese nach Lust und Laune an und legen Sie die Samen mit einem kleinen Zettel und Tipps für die Einsaat hinein. Auch kleine Papiertüten eignen sich wunderbar. Ihrer Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Ein kleines Geschenk und ein kleiner Beitrag für die Artenvielfalt.
Wichtig: Verschenken Sie Saatgut aus Ihrer Region an Menschen in Ihrer Region. Bitte kein Saatgut vom Bodensee an die Nordsee schicken.
Tipp für die Einsaat: Bei der Einsaat von heimischem Wildpflanzen ist es wichtig, dass die Samen in einem Erde-Sand-Gemisch gesät und fest angedrückt werden, da sie Lichtkeimer sind.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.