SWR: Naturgärtnern – Warum Wildpflanzen gut im Garten sind
Heimische Pflanzen in unseren Gärten – die Fernseh-Journalistin und begeisterte Gärtnerin Heike Boomgaarden erklärt in der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ wie sich mit heimischen Wildpflanzen der Garten in ein Paradies für Insekten verwandeln lässt.
Heike Boomgarden gibt Tipps wie man mit Kuckucks-Lichtnelke und Wiesenflockenblumen Käfer, Wildbienen und Schmetterlinge anlocken kann und stellt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ vor.
Außerdem eine Reportage über den wunderschönen von Tausende Gärten mit Gold prämierten Garten von Linda Langer in Nußloch. Christiane Gorse hat die Familie besucht und Linda Langer erzählt wie sie ihren 100 m2 großen Reihenhausgarten in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit ihrer Familie in einen Naturgarten umgewandelt hat. Ein wunderschönes Biotop ersetzt den Rasen. Herausgekommen ist ein toller Familiengarten der neuen Art mit Kuckuslichtnelken, Günsel und vielen anderen heimischen Pflanzen. Die beiden Töchter helfen gerne mit und bauen für Wildbienen ein neues Zuhause aus Lehm und Sand.
Viel Spaß beim Anschauen!