Als Privatperson(en) können Sie sich auf vielfältige Weise am Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ beteiligen. Einige Engagementmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammen gestellt:
✿ Gestalten Sie Ihren Garten oder Balkon naturnah um – erfahren Sie unter So geht's, wie das gelingt. Weiteres Wissenswertes finden Sie unter Service oder in den FAQ.
✿ Bestellen Sie unseren Newsletter, damit Sie keine Kampagnen-Neuigkeiten verpassen.
✿ Werden Sie Teil unseres Netzwerks und präsentieren Sie Ihren Naturbalkon oder Naturgarten auf der Grünen Landkarte!
✿ Lassen Sie Ihren Naturgarten prämieren – oder sich selbst zur Gutachterin oder zum Gutachter ausbilden.
✿ Nehmen Sie an unseren Schulungen und Veranstaltungen teil – einen Überblick über unsere Angebote finden Sie unter Termine.
Und nicht zuletzt: Begeistern Sie andere von der Idee des Naturgartens – Erzählen Sie es weiter!
Naturgärtnerinnen und -gärtner haben es bisher nicht leicht: In unseren Gartenmärkten und auch im Fachhandel gibt es noch viel zu selten eine gute Auswahl an Wildpflanzen zu kaufen. Eine wichtige Aufgabe der Kampagne ist es, diese Situation zu verbessern. Dazu bauen wir gemeinsam mit Saatgut- und Vermehrungsbetrieben sowie Gartenmärkten ein starkes Netzwerk für heimische Wildpflanzen auf. Die Entwicklung der „Tausende Gärten – Tausende Arten“-Samenmischungen und -Stauden ist in vollem Gange. Im Frühjahr möchten wir die Pflanzenpakete in den Handel bringen – zum Schutz und zur Förderung der biologischen Vielfalt. Freuen Sie sich zunächst auf die beiden Samenmischungen „Wildblüten für Garten und Balkon“ und „Wildblütenrasen“ sowie Stauden für unterschiedliche Standorte.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um den Verkaufsstart unserer Pflanzen nicht zu verpassen!
Sie möchten über "Tausende Gärten – Tausende Arten" berichten? Erste Informationen finden Sie auf unserer Presseseite. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sie stellen Saatgut her oder sind ein Gartenmarkt oder eine Gärtnerei und möchten die Kampagne unterstützen? Ich freue mich auf Ihre Fragen und Ideen.
Sie haben Fragen zum Naturgarten, Schulungen oder der Gartenprämierung? Mit inhaltlichen Fragen zum Thema sind Sie bei mir an der richtigen Adresse.
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert durch:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berlin Immo Invest GmbH, die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.
Datenschutzerklärung