Jochen, Herxheim
Mein kleiner Naturgarten enstand vor 3 Jahren. Ausgangspunkt war eine trostlose Rasen-Kirschlorbeer-Wüste des Vorbesitzers. Ich habe dann Stück für Stück naturnah umgestaltet und bin immer noch mitten im Prozess. Der Garten ist heute komplett umgeben von einer Sandsteinmauer. Viel Totholz und die Verwendung von immer mehr einheimischer Wildpflanzen tragen dazu bei, dass ein Habitat für Mauereidechsen entstanden ist, die sich nun schon in der 3. Generation vermehrt haben. Viele, teilweise auch recht seltene Wildbienenarten konnten bestimmt werden. Besonders gefreut habe ich mich über die Prämierung in "Gold", die eine tolle Auszeichnung und Ansporn ist, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen...