Die Hitzehelden sind gerade in Zeiten des Klimawandels wertvolle Gartenpflanzen. Grund für uns ihnen auf der Homepage einen eigenen Bereich zu widmen. Wer auf unsere Pflanzen-Seite klickt, kann sie sich ganz leicht mit Hilfe eines Filters anzeigen lassen. Wir haben mehr als 25 Pflanzen ausgesucht.
An sonnigen, mageren Standorten fühlen sich etwa wohl: Die Rundblättrige Glockenblume, Heide- oder Kartäuser-Nelken, aber auch der große Ehrenpreis mit seinen stolzen lila Blüten. Auch die gelbe Skabiose und die Taubenskabiose mögen es heiß und der gelb leuchtende scharfe Mauerpfeffer sowieso.
Und wie immer gilt: alle ziehen magisch Wildbienen, Käfer und andere Insekten und Tiere an.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert durch:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berlin Immo Invest Gruppe, die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.