Wo die wilden Tiere wohnen, gibt es nicht nur viele Tiere, sondern auch viele Grünflächen. Viele Zoos und Tierparks denken inzwischen nachhaltig und wollen Tiere und Pflanzen schützen. Unsere Projektleiterin Bettina de la Chevallerie von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) hat bei der Tagung des Vereins ZOOGRÜN e.V. Gärtnerinnen und Gärtner aus Zoos und Tierparks getroffen und das Projekt Tausende Gärten – Tausende Arten vorgestellt. Einige von ihnen können sich vorstellen, im nächsten Jahr heimische Wildpflanzen auszusäen und Flächen naturnah zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Blühstreifen und Wildpflanzen in Zoos und Tierparks.
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem Projekt “Tausende Gärten – Tausende Arten”? Dann sind Sie hier richtig. In unseren News berichten wir auch Interessantes zum Thema Naturgarten, kündigen Termine und Schulungsangebote an oder stellen neue Kampagnenmaterialien vor. Viel Spaß beim Lesen!
„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.