13
Jan
2022

Gehäuse-, Badehosen- und Nacktschnecken – Wissenswertes zur faszinierenden Welt unserer Schnecken I Online

Wann: 13.01.2022, 18.30 bis 20 Uhr
Wo: Online
Wer: LEADER Projekt "Na-Tür-lich Dorf" mit Dr. Andreas Pardey
Eintritt: kostenlos

Vielen von uns begegnen Schnecken entweder als unerwünschte Schädlinge im eigenen Garten oder als Vorspeise auf dem Teller. Tatsächlich ist die Welt der Schnecken außerordentlich vielfältig und ihre Bedeutung im Naturhaushalt erheblich. Der Vortrag gibt einen Einblick in die in der Eifel und Voreifel vorkommenden Schnecken, ihre Lebensräume und Lebensweise. Er setzt sich mit negativen Vorurteilen auseinander und möchte den Blick erweitern auf viele faszinierende Details einer im Naturschutz kaum betrachteten Artengruppe.

Anmeldung unter sarah.hartmann@biostation-dueren.de oder telefonisch unter 02427/9498724.

Nichts verpassen – Newsletter bestellen!

„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. WILA - Wissenschaftsladen Bonn tippingpoints - agentur für nachhaltige kommunikation

Kooperationspartner:

NaturGarten e.V. Verband deutscher Wildsamen und Wildpflanzenproduzenten Heinz Sielmann Stiftung

Gefördert durch:

Berlin IMMO INVEST GRUPPE Sparkasse Berlin Eigenheimverband Deutschland e.V.

Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berlin Immo Invest Gruppe, die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.