15
Jun
2021

Das TGTA-Forum macht Sommerpause!

Meet & Seed

In unserem Online-Forum für Hobbygärtnerinnen und -gärtner geht es um Vernetzung, Austausch und um das Thema Naturgärtnern. Initiativen, Projekte und Vereine sind eingeladen, mit uns gemeinsam dieses Forum zu gestalten. So können Sie Ihre Arbeit präsentieren und sichtbar werden. Gleichzeitig geben Sie einen kleinen Input von 20-30 Minuten zum Naturgärtnern und lassen die Teilnehmenden von Ihren Erfahrungen profitieren. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns unter vernetzung@tausende-gaerten.de.

Vergangene Termine:

Naturnahe Kleingartenfläche - Planung in Theorie und Praxis mit dem Dillinger Modell
20.05.2023 Wissen
Pflanzentauschbörse für alle (Wild-)Pflanzenbegeisterte I Kall
06.05.2023 Aktionen
Warum fehlen heimische Stauden in unseren Gartencentern? I Online
04.05.2023 Wissen
INSEKTEN-CHECK - Was fliegt denn da?
02.05.2023 Wissen
Kleine naturnahe Parks in Wohngebieten - PikoParks
27.04.2023 Wissen
Facebook Live „Insektenfreundliche Pflanzen: Welche Wildstaude für welchen Standort?“
26.04.2023 Wissen
Wildbienen-Spezial: Was Sie über Maja und ihre wilde Verwandten schon immer wissen wollten I Online
20.04.2023 Wissen
Wer hat den schönsten naturnahen Garten?
19.04.2023 Wissen
Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren
31.03.2023 Wissen
Gold-prämiert? Erfahrungsaustausch für Testerinnen und Testern I Online
30.03.2023 Meet & Seed
Saatgut- und Pflanzentauschbörsen 2023 Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
25.03.2023 Aktionen
Online Bio-Balkon-Kongress
18.03.2023 Wissen
Ein digitales NAVI für den Garten I Online
02.03.2023 Meet & Seed
NABU-Webinar 4: Naturgarten – Ideen für die Praxis I Online
01.03.2023 Wissen
Lassen Sie Ihren naturnahen Garten prämieren I Online
23.02.2023 Meet & Seed
Jeder Quadratmeter zählt - Gänseblümchen und Wegwarte im Hof
22.02.2023 Wissen
Maximal Grün mit heimischen Wildpflanzen – Naturnahe Flächen planen, anlegen und pflegen!
22.02.2023 Wissen
NABU-Webinar 3: Vom GaLaBauer zum Naturgärtner I Online
21.02.2023 Wissen
NABU-Webinar 2: Boden I Online
08.02.2023 Wissen
Naturgartentage 2023
03.02.2023 Aktionen
ParkTalk "Kommunikation" I Online
02.02.2023 Wissen
NABU-Webinar 1: Naturnahe Gestaltung von Flächen I Online
01.02.2023 Wissen
Naturnahe Gartengestaltung für Landschaftsgärtner*innen
01.02.2023 Wissen
„WUNDER WELT WIESE“
27.01.2023 Wissen
Einführung in die Insektenwelt und Lebensräume schaffen I Online
19.01.2023 Wissen
Wildpflanzenverkauf im Nebenerwerb und als Quereinsteiger I Online
12.01.2023 Meet & Seed
Tipps von Profis: Echt heimische Wildpflanzen erfolgreich anbauen und vermarkten!
28.11.2022 Wissen
Zaungespräche 3 - Wo sich Klein-, Bio- und Natur-Gartenbegeisterte treffen (Online)
17.11.2022 Meet & Seed
Vortrag "Tausende Gärten - Tausende Arten" in Frankfurt
16.11.2022 Meet & Seed
ParkTalk "Fördermöglichkeiten"
09.11.2022 Meet & Seed
Naturnahe Gartengestaltung - Fachtraining für Praktiker*innen!
07.11.2022 Wissen
Endlich Wildpflanzen kaufen! TGTA-Forum für Naturgarten-Regionalgruppen I Online
27.10.2022 Meet & Seed
Zaungespräche 2 - Wo sich Klein-, Bio- und Natur-Gartenbegeisterte treffen I online
20.10.2022 Meet & Seed
Zaungespräche - Wo sich Klein-, Bio- und Natur-Gartenbegeisterte treffen I Online
22.09.2022 Meet & Seed
Bonn - Rundum Nachhaltig 2022
17.09.2022 Aktionen
PikoParks - Kleine naturnahe Parks in Wohngebieten
15.09.2022 Wissen
Naturgartentage 2022 I Hagen
05.08.2022 Aktionen
TGTA-Führung für Gärtnereien und Gartencenter
21.07.2022 Wissen
TGTA-Kollegialer Austausch für Gärtnereien
11.07.2022 Meet & Seed
PikoParks - Kleine naturnahe Parks in Wohngebieten
08.07.2022 Wissen
Vielfalt pflanzen mit TGTA - Wie Beteiligung zum naturnahen Gärtnern gelingt I Hannover
30.06.2022 Wissen
Workshop: Unsere Gärten als Oasen für heimische Pflanzen und Tiere?
23.06.2022 Wissen
Regionaltag für Naturnahes Öffentliches Grün I 59821 Arnsberg
23.06.2022 Wissen
Regionaltag für Naturnahes Öffentliches Grün I 63628 Bad Soden-Salmünster
21.06.2022 Wissen
Mehr Biodiversität für privates und öffentliches Grün - Die Gestaltung ökologisch wertvoller Flächen im grünen Freiraum
20.06.2022 Wissen
Präsenzschulung/Prämierung eines Gartens in Oberdachstetten
18.06.2022 Wissen
Regionaltag für Naturnahes Öffentliches Grün I Schleswig-Holstein
13.06.2022 Wissen
Regionaltag für Naturnahes Öffentliches Grün I 83413 Fridolfing
31.05.2022 Wissen
Regionaltag für Naturnahes Öffentliches Grün I 71638 Ludwigsburg
30.05.2022 Wissen
Präsenzschulung/Prämierung eines Gartens in Elsterwerda
28.05.2022 Wissen
TGTA macht mit beim Tag der Artenvielfalt I Bonn
22.05.2022 Aktionen
Präsenzschulung/Prämierung eines Gartens in Hamburg
21.05.2022 Wissen
Naturgartentag 2022
21.05.2022 Aktionen
Präsenzschulung/Prämierung eines Gartens in Bad Honnef
14.05.2022 Wissen
Nachhaltig gärtnern im LVR-Freilichtmuseum I Kommern
14.05.2022 Aktionen
Austausch zur Prämierung von Naturgärten I Online
12.05.2022 Meet & Seed
Präsenzschulung/Prämierung eines Gartens in Freiburg Wittnau
07.05.2022 Wissen
Fachtagung „Stadtnatur wirkt!" des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) I Berlin
03.05.2022 Wissen
Kleine naturnahe PikoParks in Wohngebieten | Workshop
03.05.2022 Wissen
Biogartenmesse "Insekten – Kleine Tiere, große Vielfalt!" I Schloss Türnich
01.05.2022 Aktionen
Es gibt keinen schlechten Standort - Wildstauden wachsen überall! I Bochum
30.04.2022 Wissen
Aktionstag „Kölle wird naturnah“
30.04.2022 Aktionen
Kleine naturnahe PikoParks in Wohngebieten
27.04.2022 Wissen
Pflanzentauschbörse in der Biologischen Station Oberberg
23.04.2022 Aktionen
Essbare Wildpflanzen - Superfood und sanfte Medizin! I Online
07.04.2022 Meet & Seed
Gartenpflanzen auf Abwegen: Neophyten - erst geliebt und dann verteufelt I Online
24.03.2022 Wissen
9. Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen? 2.0 I Online
18.03.2022 Wissen
„Mehr Vielfalt für Wildbienen, Schmetterlinge & Co - Warum jeder Quadratmeter heimischer Wildpflanzen zählt“ I Online
17.03.2022 Meet & Seed
Naturnahe Pflege - Mit dem Garten auf Tuchfühlung I Online
17.02.2022 Meet & Seed
Wasser im Garten - kostbar und knapp I Online
10.02.2022 Wissen
Tipps von Profis: Echt heimische Wildpflanzen erfolgreich anbauen und vermarkten! | Online
07.02.2022 Wissen
Die Stadt erblühen lassen mit Tausende Gärten! I Online
04.02.2022 Meet & Seed
Start der nächsten Ausbildungsrunde für Naturgartentesterinnen und -tester
31.01.2022 Wissen
Unsere Gärten als Oasen für einheimische Pflanzen und Tiere? I Online-Vortrag
19.01.2022 Wissen
Mauersegler, Haussperling & Co - Wer brütet an Gebäuden und wie können wir sie schützen? I Online
17.01.2022 Wissen
Gehäuse-, Badehosen- und Nacktschnecken – Wissenswertes zur faszinierenden Welt unserer Schnecken I Online
13.01.2022 Wissen
Fachtagung "Insektenschutz in Kommunen - Umsetzung in der Praxis"
01.12.2021 Wissen
Artgerechte Winterquartiere für Igel, Insekten und Co. I Bonn
30.11.2021 Wissen
Unsere Gärten als Oasen für heimische Tiere und Pflanzen I Online
29.11.2021 Wissen
Die Initiative PikoPark und der Gemeinschaftsgarten Pennenfeld I Bonn
16.11.2021 Wissen
Gesunde Wildstauden mit ökologischem Pflanzenschutz - Wie geht das? I Online
08.11.2021 Wissen
Wer weiß schon, dass der Waldbaumläufer einen Nistkasten ohne Rückwand mag? I Online
14.10.2021 Meet & Seed
Käpt´n Book Familientag I Bonn
02.10.2021 Aktionen
Tiere pflanzen - Wie die Artenvielfalt im Garten erhalten bleibt I Kirchheim
30.09.2021 Wissen
Tipps von Profis: Echt heimische Wildpflanzen erfolgreich anbauen und vermarkten! | München
27.09.2021 Wissen
Vortrag "Kleiner Garten naturnah" im Rahmen des 2. Langenfelder Naturgartentages
25.09.2021 Wissen
Tiere pflanzen? - So geht's I Online
22.09.2021 Wissen
Winterquartiere und Lebensräume für Schmetterling, Biene, Igel & Co. I Online
16.09.2021 Meet & Seed
BUGA-Spezial I Online
09.09.2021 Meet & Seed
TGTA zu Gast bei der Bundesgartenschau (BUGA) I Tag 2
31.08.2021 Aktionen
TGTA zu Gast bei der Bundesgartenschau (BUGA) I Tag 1
Nachhaltig Gärtnern im LVR-Freilichtmuseum I Kommern (Tag 2)
Nachhaltig Gärtnern im LVR-Freilichtmuseum I Kommern (Tag 1)
28.08.2021 Aktionen
Anlage und Pflege von Naturgärten mit Kindern, Lieblingspflanzen und Gemüse I Ibbenbüren
21.08.2021 Wissen
Naturgarten-Sprechstunde im August I Online
19.08.2021 Meet & Seed
Naturgartenplanung in Theorie und Praxis mit dem Dillinger Modell I Hamm
07.08.2021 Wissen
Unsere Gärten als Oasen für einheimische Pflanzen und Tiere? I Online
05.08.2021 Wissen
Naturgarten-Sprechstunde im Juli I Online
22.07.2021 Meet & Seed
Präsenzschulung / Prämierung eines Naturgartens in Berlin
03.07.2021 Wissen
Pflanzaktion zu "Vereint Artenvielfalt schaffen" I Kehrig
01.07.2021 Aktionen
Balkonprämierung I Ausstrahlung im Bayerischen Rundfunk
21.06.2021 Aktionen
Präsenzschulung / Prämierung eines Naturgartens in Wachtberg
19.06.2021 Wissen
Das TGTA-Forum macht Sommerpause!
15.06.2021 Meet & Seed
Präsenzschulung/Prämierung eines Gartens in Schöngeising
12.06.2021 Wissen
Naturgarten-Sprechstunde im Juni I Online
10.06.2021 Meet & Seed
Aktion Mähfreier Mai
22.05.2021 Aktionen
Naturnahes Gärtnern - Wie locke ich Insekten an?
20.05.2021 Wissen
Wie Wildbienen uns helfen - und wir Wildbienen helfen sollten
18.05.2021 Wissen
Vom grünen Garten zum bunten, lebendigen Naturgarten
06.05.2021 Meet & Seed
Die Rheinische Ackerbohne
27.04.2021 Wissen
Puppenstuben für Insekten
15.04.2021 Meet & Seed
Kompostgewinnung mit der Wurmkiste
13.04.2021 Wissen
Wie locke ich Insekten in meinen Garten? Naturnahe Ecken im Garten gestalten. / Bonn
23.03.2021 Wissen
Vereint Artenvielfalt schaffen
18.03.2021 Wissen
Wie locke ich Insekten in meinen Garten? Naturnahe Ecken im Garten gestalten. / Königswinter
18.03.2021 Wissen
BUND-Online-Seminar "Den Wald vor lauter Bäumen nicht..."
18.03.2021 Wissen
Naturgarten intensiv: Tagung für Gartenplanerinnen und -planer
12.03.2021 Wissen
Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis mitten in der Stadt.
04.03.2021 Meet & Seed
TGTA-Talk auf dem Bio-Balkonkongress „Kann man Tiere pflanzen?“
03.03.2021 Wissen
Bio-Balkonkongress „Kann man Tiere pflanzen?“
26.02.2021 Wissen
Insektenfreundlich gärtnern mit heimischen Wildpflanzen
16.02.2021 Wissen
Naturgartentage
12.02.2021 Vernetzen
Einheimische Wildpflanzen erfolgreich anbauen und verkaufen
28.01.2021 Meet & Seed
Ausbildung zur Naturgartentesterin bzw. zum Naturgartentester
25.01.2021 Wissen
In fünf Schritten zum Wildpflanzen-Verkaufsprofi
22.01.2021 Wissen
Gemeinsam für Stadtnatur
20.01.2021 Meet & Seed
Biologische Vielfalt im Garten selbst gemacht - Werkzeuge vom Wunsch zur Wirklichkeit
14.12.2020 Wissen
Anlage und Pflege einer Wildwiese
Insektenfreundliches Gärtnern
Blumenbeet naturnah – Garten für Mensch und Insekt
Prämierung eines naturnahen Gartens im Rahmen von „Tag der Regionen“
Rundum Stadt & Natur – Mitmach-Aktion
16.09.2020 Wissen
Naturgartenplanung in Theorie und Praxis

Nichts verpassen – Newsletter bestellen!

„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. WILA - Wissenschaftsladen Bonn tippingpoints - agentur für nachhaltige kommunikation

Kooperationspartner:

NaturGarten e.V. Verband deutscher Wildsamen und Wildpflanzenproduzenten Heinz Sielmann Stiftung

Gefördert durch:

Berlin IMMO INVEST GRUPPE Sparkasse Berlin Eigenheimverband Deutschland e.V.

Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berlin Immo Invest Gruppe, die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.