Die nächsten 3 Termine…
Weitere Termine siehe links im Feed.
Wissen
Meet & Seed
Aktionen
Weitere Termine siehe Links im Feed.
→ VeranstaltungsarchivWann: 27.09.2021, ganztägig
Wo: München
Wer: TGTA mit Ulrike Aufderheide, Calluna/Naturgarten e. V. und Friedhelm Strickler, Wildstaudengärtnerei Strickler
Eintritt: Kostenlos
Das Projekt Tausende Gärten – Tausende Arten möchte Gärtnereien und Vermarktende gewinnen, heimische Wildstauden zu produzieren und zu verkaufen. Die Schulung beinhaltet daher die Themen: "Heimische Wildpflanzen produzieren und verkaufen: Wie geht das? Welchen Wert haben die Pflanzen für die biologische Vielfalt? Und warum sind sie auch für Kundinnen und Kunden so attraktiv?
Wie immer geht es bei uns auch um Ihre Fragen und um einen Erfahrungsaustausch! Details zum Schulungsort, zur Organisation und thematischen Schwerpunkten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Hinweise zur Anmeldung:
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unter „Firma oder Institution“ bzw. „Welche Fragen interessieren Sie zum Thema besonders?“ Ihren beruflichen Hintergrund an oder/ und den Grund Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung (z.B. Gärtnerei X, ich möchte gerne Wildstauden anbauen und verkaufen). Dies hilft uns bei der Vorbereitung der Veranstaltung.
Anmeldeschluss: 11.09.21. Bitte beachten Sie: Bei Unterschreitung einer Mindestteilnehmerzahl kann es sein, dass die Veranstaltung nicht stattfindet. In diesem Fall prüfen wir eine Verschiebung oder die Möglichkeit einer Onlineveranstaltung.
Weitere Termine siehe links im Feed.
Weitere Termine siehe Links im Feed.
→ Veranstaltungsarchiv„Tausende Gärten – Tausende Arten“ wird durchgeführt von:
Kooperationspartner:
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie durch die Berliner Sparkasse und den Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Analyse-Tools einverstanden.
Datenschutzerklärung