Pflanzenmärchen
Kindern ein Märchen vorlesen. Oder es sich selbst mit einer Tasse Tee und einem dicken Märchenbuch gemütlich machen und sich eine Pause vom Alltagstrubel gönnen, was gibt es Schöneres? Winterzeit ist Märchen- und Geschichtenzeit. In Märchen kommen viele Pflanzen vor, vor allen Dingen in Zaubertränken. Wie wir liebt Ursula Bertsch heimische Wildpflanzen. Die Märchenbuchautorin lebt in Freiburg. Sie ist auf dem Land umgeben von einem großen Garten aufgewachsen und hat neben ihrer Arbeit begonnen sich mit Heilpflanzenkunde und Wildkräuterküche zu beschäftigen. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Geschichten und Märchen. „Ich möchte die Menschen für die Natur begeistern und durch die Geschichten Pflanzenwissen verbreiten“, erzählt sie. Ihre beiden Märchenbücher hat Nicole Nedoh liebevoll illustriert. Am Ende jedes Märchens finden wir Wissenswertes über die Pflanzen und Rezepte zum Nachmachen. Jedes Jahr gibt es zudem einen Kalender mit Geschichten.
Wer mit Wilma Walnuss, Weihnachten im Wald und Geschichten über die Königskerze, Johanniskraut und den mutigen Löwenzahn ins Land der Fantasie reisen möchte, ist bei Ursula Bertsch genau richtig. Und wer nach dem Schmökern Hunger auf eine Drachenbergsuppe mit Wildkräutern, Tee von Minta und Melissander oder Lust auf das Herstellen eines Kräuter-Zauberkissens hat, ebenfalls.
Zum Reinschnuppern und Reinhören:
Weihnachten im Wald
Minta und Melissander
Kalender 2023 mit Pflanzenmärchen 12,50 €
Märchenbuch Wilma Walnuss 29,00 €
Porto und Versand innerhalb Deutschlands 3,00 €
Der Kalender 2023 oder die Märchenbücher können über die Autorin bestellt werden.